Fragen und Antworten

Im Folgenden habe ich einige Fragen und Antworten für Sie notiert.

Bitte klicken Sie auf die jeweilige Frage, um sich die Antwort anzeigen zu lassen.

Coaching ist ein tiefgehendes Gespräch auf Augenhöhe.

Im Coaching betrachten wir intensiv Ihre aktuelle Situation. Coaching beinhaltet die Bereitschaft, Dinge aktiv verändern zu wollen. Für den einen ist es: „Ich will bestimmte Dinge positiv verändern“, für den anderen eher ein: „Ich komme allein nicht weiter“.

Damit sich die eigenen Gedanken nicht im Kreis zu drehen, hilft ein Coach mit Fragen und Hinterfragen, aktivem Zuhören, Feedback und manchmal auch etwas eigenem „Weltwissen“, dem Denken eine etwas veränderte Richtung zu geben. So entsteht die Grundlage für die Entwicklung von Lösungsansätze in verschiedensten Lebens- und Arbeitsbereichen.

Ein Coach unterstützt Sie, Ihre Themen zu erkennen und genau zu definieren. 

Er begleitet Sie bei der Definition von Zielen und der Aktivierung von Ressourcen. 

Daraus folgt die Erarbeitung von Strategien, die schlussendlich die gewünschten Veränderungen ermöglichen.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Gespräche zu führen, doch jeder Mensch ist einzigartig und jedes Coaching hat individuelle Inhalte.

Ich setze situativ auf gut erprobte und erfolgreiche Methoden, die meine Klient:innen ganz intuitiv zum persönlichen Ziel begleiten. 

Im Coaching Prozess unterstütze ich Sie, erfolgreich an Ihren Themen zu arbeiten, neue Blickwinkel und Ideen zu entwickeln, um eigene Potentiale zu erkennen und zu nutzen. 

Das Ergebnis ist die Grundlage, positive Veränderungen zu realisieren und so Ihre definierten Ziele zu erreichen.

Die dabei entstehende umfassende Klarheit gibt Ihnen die Möglichkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen und Veränderungen aktiv anzugehen.

Natur - frische Luft – weite Blicke – Freiheit – Freude – Entspannung – Wohlfühlen

Das Wasser, die Natur und der Abstand zum Alltag geben den optimalen Rahmen für die Entwicklung neuer Gedankengänge.  

Ankernd in der Natur an einem Ort zum „Runterkommen“ entsteht eine Atmosphäre, die freie, vertrauensvolle und zielorientierte Gespräche zulässt.

Der Startpunkt ist der Stadthafen Hennigsdorf. 

Mit nur circa fünf bis sechs Minuten Fußweg vom S–Bahnhof Hennigsdorf/Berlin entfernt, ist der Hafen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Berlin sehr leicht erreichbar. 

Ebenfalls sind genügend kostenlose Parkplätze am Hafen vorhanden.

Das Boot mit dem Namen „LICLATO“ ist eine Regal 2565, deren 300 PS wir auf den Gewässern um Berlin leider nicht ausfahren können. 

Erstwässerung 2014. Länge 8,5 m x Breite 2,5 m.

Es verfügt über einen sonnen- und regengeschützten Außenbereich. Der komfortable Innenraum steht bei Bedarf ebenfalls zur Verfügung. Natürlich gibt es auch eine sanitäre Anlage und eine Heizung an Bord.  Ob am Tisch sitzend, auf dem Sonnendeck oder auf der Badeplattform mit den Füßen im Wasser baumelnd - das Coaching findet so statt, wie Sie sich am wohlsten fühlen.

Im Winter ist geplant, im Stadthafen Hennigsdorf ein im Wasser liegendes Hausboot für die Coachings zu nutzen.

Es wird beheizt sein und weiter den Blick auf das Wasser ermöglichen. 

Nur fahren können wir im Winter leider nicht. 

Während der Coachings und Seminare stehen kalte Getränke sowie Tee und eine Nespressomaschine für Kaffee, Cappuccino oder Latte Macciato zur Verfügung.

Bei ganztägigen Coachings oder dem Seminar LIFE-SCAN gibt es je nach Abfahrtzeiten Mittag- bzw. Abendessen.

Ich arbeite immer nach dem Prinzip, dass Dinge einfach sein müssen, damit diese angenommen und umgesetzt werden können. 

Entsprechend ist es mein Anspruch, den Teilnehmenden Dinge authentisch, nachvollziehbar und umsetzbar zu vermitteln. 

Die Analyse gründet auf den Studien des amerikanischen Psychologieprofessors Clare W. Graves. 

Graves fand heraus, dass das menschliche Gehirn als Antwort auf existentielle und soziale Probleme selbstständig ein bestimmtes Bewusstsein entwickelt. Er teilte das Bewusstsein wertfrei in acht Stufen bzw. Wertesysteme ein – bei uns symbolisiert durch unterschiedliche Farben. 

Innerhalb dieser Stufen stellt sich jedes Individuum den bestehenden Lebensbedingungen. Einer der Leitsätze von Graves lautet: „Menschen sollten sich nicht zu sehr verändern müssen, um ihre Arbeit zu tun. Setze sie gemäß ihren vorhandenen Stärken ein.“

Unsere Analyse nach Graves bewertet keine Fähigkeiten, sondern hilft dabei, ein Bewusstsein für den bestmöglichen Einsatz individueller Stärken zu entwickeln – da unser Bewusstsein einen unmittelbaren Einfluss auf unsere Fähigkeiten hat.
(Quelle: eight-awareness)

Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz NLP) ist eine Sammlung von Methoden und Kommunikationstechniken, welche psychische Abläufe im Menschen beeinflussen sollen.